MOBIUS RÉEMPLOI
Beratung / Industrie / Lagerung
ÜBERSICHT
Mobius ist spezialisiert auf die Wiederverwendung aufgearbeiteter Baustoffe. Wir bieten umfassende Beratung zu Kreislaufwirtschaft und Ressourcenmanagement an und überarbeiten Baustoffe, um sie wieder auf den Markt zu bringen. Unser Ziel ist es, durch die Wiederverwertung von Baumaterialien Abfall zu reduzieren, den sorgsamen Umgang mit Rohstoffen zu fördern und die Kohlenstoffemissionen im Bausektor zu senken.
Warum die Kreislaufwirtschaft ankurbeln?
Rohstoffe:
Die Schätzungen zu Rohstoffvorkommen sind umstritten, und Lobbys verwischen oft die tatsächlichen Verhältnisse. Aus wirtschaftlichen Gründen werden Zahlen häufig verschleiert. Fakt ist jedoch, dass die leicht zugänglichen Vorkommen bereits erschöpft sind. Dies hat nicht nur wirtschaftliche, sondern auch gravierende Umweltfolgen, die durch neue Gewinnungsmethoden verursacht werden.
Hier setzen wir an: Bevor wir neue Ressourcen erschließen, reflektieren wir, wie wir bestehende Materialien nutzen und wiederverwerten können.
Energie:
Die Bauindustrie ist der größte Energieverbraucher und macht 45 % des nationalen Energieverbrauchs aus.
Dabei unterscheidet man zwischen der Nutzenergie (Heizung, Klimatisierung, Beleuchtung) und der Energie, die für die Herstellung der Baumaterialien benötigt wird.
Bei hoch energieeffizienten Gebäuden entfällt schätzungsweise 30 bis 50 % des Energieverbrauchs auf die Materialherstellung. Während bereits erhebliche Fortschritte bei der Reduzierung der Nutzenergie erzielt wurden, bleibt viel zu tun, um den Materialenergieverbrauch zu senken. Die Verlängerung der Lebensdauer von Materialien und Geräten ist dabei ein wichtiger Ansatz.
CO2:
Da Energieverbrauch und Materialproduktion eng miteinander verbunden sind, tragen die mit dem Bau verbundenen Treibhausgasemissionen, insbesondere CO2, erheblich zur Klimakrise bei. Eine unbegrenzte Produktion in einer Welt mit begrenzten Ressourcen ist nicht nachhaltig. Wiederverwendung stellt eine vielversprechende und bislang oft übersehene Alternative dar.
Beschäftigung und Wirtschaft:
Der Großteil der Baustoffe wird importiert, was verschiedene negative Folgen mit sich bringt: von den CO2-Emissionen durch internationalen Transport bis hin zur Gefährdung von Arbeitsplätzen in den Importländern. Zudem gelangen Produkte auf den Markt, die unter oft inakzeptablen sozialen Bedingungen hergestellt werden.
Die Wiederverwendung von Baustoffen bietet eine nachhaltige Lösung, indem sie lokale Arbeitsplätze schafft, insbesondere in Industrien, die nicht ins Ausland verlagert werden müssen und häufig geringere Qualifikationsanforderungen haben. Sie ist ein wichtiger Baustein für den Übergang zu einer nachhaltigeren Wirtschaft.
crédit photo Lionel Rault
UNSER ANSATZ
Mobius hat zwei Arten von Interventionen entwickelt, deren Kombination auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen mag, aber in der Praxis durchaus sinnvoll ist.
Mobius Conseil bietet eine alternative Perspektive auf den (Ab-)Bauprozess, indem sie die Ressourcenperspektive in das Abfallmanagement integriert. Dazu gehören Ressourcen-Diagnosen, Unterstützung bei der Projektleitung und umweltgerechte Planung. Diese Lösungen richten sich an Bauherren, die ihre Projekte mit dem Ziel verfolgen, die Umweltbelastungen zu minimieren.
Mobius Industrie setzt die notwendigen Prozesse um, um Produkte aus der Wiederverwendung auf den Markt zu bringen. Nach einem Studienzyklus für ein Produkt entwickelt Mobius die technische Linie, die dessen Umsetzung ermöglicht.
UNSER TEAM
NIKOLAÏ AVGERINOS
Leiter Ressourcen
NOÉ BASCH
Gründer
Beratungsleitung
VIOLAINE DUBIN
Projektleiterin Beratung
Leiterin der Niederlassung Nantes
ISSOUMAILA DIARRASSOUBA
Leiter der Produktion FP
AUDREY FARINOLE
Leiterin Beratung
Bereich Wiederverwendung
MAMADOU FOFANA
Produktionsmitarbeiter FP
AURÉLIEN FURET
Gründer
Leiter Industrie
ANDREA HADDAD
Co-Leitung
Wiederaufbereitung
ORIANE LANDAIS
Beraterin für Studien
THOMAS LESAGE
Co-Leitung Wiederaufbereitung
Leitung F&E
CAMILLE PETRIC
Projektleiterin Beratung
ADAM
MOHAMED AHMED ISHAG
Produktionsmitarbeiter FP
MARIE MOROTÉ
Kommunikationsbeauftragte
MAHAMEDY MAKADJI
Produktionsmitarbeiter FP
LAURA MACAIRE
Projektleiterin Beratung
CLOTHILDE ROUCHER
Verwaltungs- und Finanzleiterin
OUSMANE SISSOKO
Produktionsassistent FP
LAËTITIA VOGT
Projektleiterin Beratung
BERATUNG
Wir bieten eine neue Perspektive auf den Bau- und Abrissprozess, indem wir uns für die Reduzierung von Abfall und den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen einsetzen.
Wir unterstützen BauherrInnen und PlanerInnen dabei, bestehende Materialien durch Wiederverwendung aufzuwerten und integrieren diese in neue oder sanierte Bauprojekte.
ABBRUCH- UND RÜCKBAU-OPERATIONEN :
Begleitung bei der selektiven Dekonstruktion!
1. DIAGNOSE PEMD (Produkte, Ausstattungen, Materialien und Abfälle)
Seit dem 1. Januar 2022 ist diese Diagnose für Abbrucharbeiten (> 1000 m²) oder umfassende Renovierungen von Gebäuden verpflichtend. Sie umfasst:
-
Eine Abfalldiagnose (Quantifizierung und Qualifizierung der Abfälle)
-
Ein Ressourceninventar (Auflistung von Materialien und Ausstattungen mit Wiederverwendungspotenzial sowie Empfehlungen für Demontage und Verpackung).
2. LEITFADEN FÜR WIEDERVERWENDUNG
Vorschlag für die Umsetzung der Wiederverwendung: Erhalt, Spende, Verkauf.
3. TECHNISCHE BEGLEITUNG
Entwicklung von Methoden für sorgfältige Demontage, Verpackung und Lagerung sowie Erstellung von Ausschreibungsunterlagen für die selektive Demontage.
4. ORGANISATION VON KOLLEKTIVEN ABBAUTAGEN
Administrative, versicherungstechnische und technische Verwaltung, um die Demontage durch Handwerker und Verbände zu ermöglichen, mit dem Ziel der Spende.
5. BAUSTELLENÜBERWACHUNG
Teilnahme an Baustellenbesprechungen, Überwachung der Demontage, Verpackung und Lagerung sowie Aktualisierung des Bestands bei Bereitstellung für Wiederverwerter.
6. SOZIALER UND UMWELTLICHER BERICHT
Verfolgung der Umweltvorteile: vermiedene Abfälle, eingesparte graue Energie, nicht emittiertes CO2.
NEUBAU ODER SANIERUNG :
Integrieren Sie wiederverwendete Materialien in Ihre Projekte!
1. FAISABILITÄTSSTUDIE
Bestimmung der Materialien, die mit dem architektonischen/technischen Projekt und den Zielen der Wiederverwendung kompatibel sind.
2. SOURCING
Recherche nach Materialien in bestehenden Projekten, sowohl vor Ort als auch extern.
3. NORMKONTROLLE
Überwachung der technischen Kontrolle der wiederverwendeten Materialien, die in das Projekt integriert werden sollen.
4. VERSICHERUNGSVALIDIERUNG
Verwaltung der Versicherbarkeit der wiederverwendeten Materialien: Produktgarantie, biennale und zehnjährige Garantien.
5. BAUSTELLENÜBERWACHUNG
Teilnahme an Baustellenbesprechungen, Überwachung der Lieferung und Umsetzung der wiederverwendeten Materialien.
6. SOZIALER UND UMWELTLICHER BERICHT
Verfolgung der Umweltvorteile: vermiedene Abfälle, eingesparte graue Energie, nicht emittiertes CO2.
INDUSTRIE
Mobius fördert die Wiederverwendung von Materialien im Bauwesen, indem es das Sourcing und die Bereitstellung von Baustoffen aus wiederverwendeten Materialien anbietet.
Durch den Wandel von der Abfallbetrachtung zur Ressourcensicht verpflichtet sich Mobius, die Lebensdauer von Baumaterialien und -geräten zu verlängern und deren technische Eignung sicherzustellen.
1. Sourcing
Suche nach Ressourcen in den Bereichen Sanierung, Dekonstruktion und Abriss.
2. Transport
Lieferung zwischen dem Sammelort, unserer Produktionsstätte und der Baustelle.
3. Vorbereitung und traçabilität
Reinigung, Vorbereitung und Instandsetzung der Materialien.
Vollständige Rückverfolgbarkeit.
Ausstellung von Abnahmebescheinigungen
4. Verpackung
Verpackung auf Paletten und Sicherung für den Transport, bereit zur Lieferung.
.
5. Versicherung
Zehnjährige Produktverantwortung.
Haftpflichtversicherung für industrielle und gewerbliche Unternehmen.
SERVICE FÜR DIE WIEDERVERWENDUNG VON DOPPELBODENPLATTEN
1. BAUHERR / BAUBEGLEITUNG / PLANUNG
Kontaktieren Sie uns, sobald Sie eine Ressource für falsche Böden in einem Ihrer Projekte identifizieren.
2. BESUCH VOR ORT
Wir überprüfen den Zustand und die Fläche Ihrer Ressource sowie deren technische Eigenschaften.
Einsätze in ganz Europa.
3. SORGFÄLTIGE DEMONTAGE
Mobius bietet einen Service für die Demontage von falschen Böden an. Wir führen eine effiziente Trennung durch, um die wiederverwendbare Fläche zu maximieren (70 bis 80 % Wiederverwertung).
4. SAMMLUNG IHRER RESSOURCE
Wir übernehmen die Sammlung und stellen ein Zertifikat zur Rückverfolgbarkeit aus. Ihre Ressource wird entweder wieder im gleichen Projekt oder in einem anderen Ihrer Projekte verwendet.
5. WIEDERVERWENDUNG UND LAGERUNG
Wir bereiten Ihre Ressource auf und können sie bis zur Installation lagern.
6. VERSICHERUNG UND CO2-EINSPARUNG
Ihre Platten für falsche Böden profitieren von unserer zehnjährigen Garantie und unserem FDES für die Erlangung von Umweltzertifikaten und -labels.
KONTAKT
MOBIUS RÉEMPLOI
Büros :
21 rue du faubourg Saint-Antoine / 75011 Paris – FR
33 rue de Strasbourg / 44000 Nantes – FR
6 rue Dormoy / 42100 Saint-Etienne – FR
Chaussée de Maline 455 / Bruxelles - BE
Fabrik :
54 avenue Gallieni / 93140 Bondy – FR