top of page

PRODUKTE

Doppelböden sind Böden

Doppelböden sind Böden, die aus einheitlich grossen Platten auf verstellbaren Unterkonstruktion bestehen. Diese Konstruktion ermöglicht eine einfache Installation und bietet zusätzliche eine weitere, modulare Installationsebene.

Das Konzept per se entstand in den 1960er Jahren und wurde mit der steigenden Nachfrage immer häufiger eingesetzt. Eine Besonderheit ist, dass man unter den Bodenplatten beliebig viel freien Platz für Technik hat. Alle Kabel und weiteres sind ordentlich verstaut und dennoch einfach zugänglich. Doppelböden sind deshalb häufig in Bereichen mit hohem Bedarf an Informations- und Kommunikationsinfrastruktur wie z. B. Rechenzentren oder Büros zu finden. 

Das System der Doppelbodenplatten bietet eine flexible Anordnung für die Haustechnik. Durch die abnehmbaren Platten ist ein schneller und einfacher Zugang für Umkonfiguration und Wartung gewährleistet. Außerdem ermöglicht es eine Umgestaltung der Räume, ohne die Verteilerdosen am Boden, Möbel oder Trennwände stark zu stören.

Die Platten sind in der Regel quadratisch und messen 600 x 600 mm bei einer Dicke von 19 bis 38 mm. Die Zusammensetzung der Materialien kann variieren, auf der Unterseite sowie an den Kanten sind sie aber meist mit einer Blechschicht versehen (manchmal auch mit PVC). Eine 60 cm große und 30 mm dicke Platte wiegt etwa 9,5 kg. Verstellbare Schraubfüße stützen die Platten an jeder Ecke, während Kunststoffunterlagen zwischen dem Fuß und der Platte angebracht sind. Die Füße und Unterlagen sind verklebt, die Platten hingegen nur aufgelegt. Die lackierten Oberflächen der Platten stehen direkt miteinander in Kontakt. Die gesamte Konstruktion ist durch ein Metallgeflecht, das an einigen Füßen verschraubt ist, geerdet. Die Ränder des Bodens sind mit akustischem Dichtmaterial versehen.

Dall'R30B
D3_MG_5962.jpg

Maße:

60 cm x 60 cm, Dicke 30 mm.


Zusammensetzung:

Kern aus hochdichtem Spanplattenmaterial, mit seitlichen Flächen und Unterseite beschichtet mit 5/10 mm gebogenem, behandeltem Stahlblech. Roh, ohne Beschichtung.


Brandschutzklasse:

Euroklasse Bfl-S1 (LNE Bericht Nr. 190236)


Mechanische Eigenschaften:

  • Tragfähigkeit: Klasse 1

  • Durchbiegung: Klasse A

Dall'R38B

Maße:

60 cm x 60 cm, Dicke 38 mm.
 

Zusammensetzung:

Kern aus hochdichtem Spanplattenmaterial, mit seitlichen Flächen und Unterseite beschichtet mit 5/10 mm gebogenem, behandeltem Stahlblech oder mit PVC-Kanten und lackierter Unterseite. Roh, ohne Beschichtung.


Brandschutzklasse:

Euroklasse Bfl-S1 (LNE Bericht Nr. 190236)


Mechanische Eigenschaften:

  • Tragfähigkeit: Klasse 2

  • Durchbiegung: Klasse A

Dall'R30S
Dall'R 30S.jpg

Maße:

60 cm x 60 cm, Dicke 30 mm.
 

Zusammensetzung:

Kern aus hochdichtem Spanplattenmaterial, mit seitlichen Flächen und Unterseite beschichtet mit 5/10 mm gebogenem, behandeltem Stahlblech. Beschichtet mit Laminat.


Brandschutzklasse:

Euroklasse Bfl-S1 (LNE Bericht Nr. 190236)


Mechanische Eigenschaften:

  • Tragfähigkeit: Klasse 1

  • Durchbiegung: Klasse A

Dall'R38S
Dall'R 38S.jpg

Maße:

60 cm x 60 cm, Dicke 38 mm.
 

Zusammensetzung:

Kern aus hochdichtem Spanplattenmaterial, mit seitlichen Flächen und Unterseite beschichtet mit 5/10 mm gebogenem, behandeltem Stahlblech oder mit PVC-Kanten und lackierter Unterseite. Beschichtet mit Laminat.


Brandschutzklasse:

Euroklasse Bfl-S1 (LNE Bericht Nr. 190236)


Mechanische Eigenschaften:

  • Tragfähigkeit: Klasse 2

  • Durchbiegung: Klasse A

Dall'R38B 675
D4_MG_5955.jpg

Maße:

67,5 cm x 67,5 cm, Dicke 38 mm.

Zusammensetzung:

Kern aus hochdichtem Spanplattenmaterial, mit seitlichen Flächen und Unterseite beschichtet mit 5/10 mm gebogenem, behandeltem Stahlblech oder mit PVC-Kanten und lackierter Unterseite. Roh, ohne Beschichtung.

 

Brandschutzklasse:

Euroklasse Bfl-S1 (LNE Bericht Nr. 190236)

 

Mechanische Eigenschaften:

  • Tragfähigkeit: Klasse 2

  • Durchbiegung: Klasse A

COMING SOON

Modulare Niederspannungsschutzsysteme
 

Weißsanitäreinrichtungen
 

Teppichfliesen

bottom of page